
Placebo – Können Scheinmedikamente Reizdarm heilen?
Placebos dienen meist als Kontrollsubstanz in klinischen Studien. Sie beinhalten keinen Arzneistoff und dienen in Studien somit als „Nullgruppe“. Der Vorteil ist, dass man so den Bias in Studien reduzieren kann, da die Vergleichsgruppe nicht vorher weiß, dass sie keine Medikamente bekommt. Wie kommt es, dass in diesen Placebo-Gruppen zu gesundheitlichen Besserungen kommt? Ist es wirklich nur der Glaube an die Wirksamkeit?